Caya bietet unterschiedliche Privatkundentarife an, die auf den Bedarf von Einzelpersonen, Paaren oder Familien abgestimmt sind. Dieser Artikel hilft bei der Auswahl des passenden Tarifs und erklärt, wie Postempfang, Nutzerzugänge und E-Mail-Benachrichtigungen in den jeweiligen Varianten funktionieren.
Die Tarifwahl richtet sich nach der Anzahl der Personen, für die digitale Post empfangen werden soll – nicht nach der Anzahl der Namen pro Brief oder Haushaltsgröße. Entscheidend ist die Anzahl der Empfänger, die im Account hinterlegt werden sollen.
Hinterlegung der Empfänger
Damit Post digitalisiert werden kann, müssen alle alle Empfänger korrekt im Account vermerkt sein. Je nach Art der Postweiterleitung gibt es dabei unterschiedliche Wege:
Nachsendeauftrag:
Alle Namen müssen beim Einrichten des Nachsendeauftrags angegeben werden. Nachträgliche Ergänzungen sind nicht möglich.
Caya Postbox (ohne Nachsendeauftrag):
Zusätzliche Empfänger:innen können dem Support unter
hello@getcaya.com mitgeteilt werden. Die Namen werden manuell hinterlegt.
Zugriffsmöglichkeiten auf digitale Post
Standardzugriff über die Haupt-E-Mail-Adresse
Jeder Caya-Account ist standardmäßig mit einer primären E-Mail-Adresse verknüpft. An diese Adresse werden Benachrichtigungen über neue digitale Post gesendet.
Erweiterung durch Teammitglieder
Abhängig vom Tarif und gewünschten Zugriff können zusätzliche Personen mit eigenen Zugangsdaten eingeladen werden.
Unter Einstellungen > Team Mitglieder lassen sich weitere Nutzer:innen mit definierten Rechten hinzufügen (z. B. als Member). Diese erhalten:
Teammitglieder sind insbesondere dann sinnvoll, wenn mehrere Personen regelmäßig aktiv mit der digitalen Post arbeiten sollen.
Optionale E-Mail-Weiterleitung (kostenpflichtig)
Für Privatkundentarife kann optional eine E-Mail-Weiterleitung gebucht werden. Diese leitet neue Dokumente automatisch an bis zu drei E-Mail-Adressen weiter. Die Funktion ist über den Caya Support aktivierbar.
Hinweis: Die E-Mail-Weiterleitung ermöglicht nur das passive Empfangen von Benachrichtigungen – ein Login oder Zugriff auf den Account ist darüber nicht möglich.
Was passiert bei Post, die nur an eine Person adressiert ist?
Solange der Name auf dem Brief mit einem der im Account hinterlegten Empfänger übereinstimmt, wird die Post digitalisiert und im Account bereitgestellt. Alle berechtigten Nutzer sehen die Dokumente unabhängig davon, an wen konkret adressiert wurde.
Empfehlung zur Tarifwahl
Bedarf | Empfohlener Tarif |
Eine Person möchte digitale Post empfangen | Single |
Zwei Personen an einer Adresse | Couple |
Drei bis fünf Personen an einer Adresse | Family |
Unterschiedliche Wohnsitze | Separate Accounts oder Geschäftskundentarif mit mehreren Nachsendeaufträgen |
Zugriff für mehrere Personen gewünscht | Nutzung der Teamfunktion oder E-Mail-Weiterleitung |