Was passiert, wenn meine Sendung an Caya zurück gesendet wurde?
Sendungen mit Ihren Originaldokumenten, die an uns zurückgehen, werden in den normalen Posteingangsprozess eingespeist. Wir dokumentieren den Eingang des Pakets mittels Stativscanner und stellen Ihnen das Foto vom Paket im Caya Account bereit. Anschließend liegt Ihnen die Sendung wie ein normaler Brief in Ihrem Posteingang vor.
Für Sie als Kunde bedeutet dies, dass Sie das Paket über die normale Originale anfordern Funktion wie ein Dokument erneut anfordern können.
Achtung: Zwischen Eingang bei Caya und der erneuten Bereitstellung in Ihrem Account können zwei Tage liegen, da die Pakete erst intern zugeordnet und dem Scancenter überführt werden muss.
Related Articles
Warum wurde meine Sendung in zwei Sendungen aufgesplittet?
Falls Sie eine Sendung anfordern, die aus Briefen besteht, die an verschiedenen Archiv-Standorten gelagert sind, dann versenden wir diese in zwei Paketen. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.
Es fehlen Briefe in meiner Sendung, was kann ich tun?
Falls Briefe in Ihrer Sendung fehlen, sollten Sie in drei Schritten vorgehen: Prüfen sie zuerst, ob Ihre Sendung möglicherweise in zwei Paketen verschickt wurde. Darüber werden Sie bei Bestellung benachrichtigt. Auch werden Ihnen zwei E-Mails bzgl. ...
Was passiert, wenn der Sendungsverlauf nicht weiter geht?
Wenn Ihr Sendungsverlauf stockt, kontaktieren Sie bitte umgehend direkt die DHL über folgende Links zu: Telefonische Anfrage via Hotline: ...
Was passiert, wenn ich mehr Briefe empfange als in meinem Tarif enthalten sind?
Für Geschäftskunden Unsere Tarife für Geschäftskunden beinhalten kein Inklusivvolumen für empfangene Post. Sie können ein Kontingent hinzubuchen. Die Kosten hierfür finden Sie unter https://www.caya.com/de/tarife. Im Webportal können Sie in den ...
Ein Scan wurde verspätet bereitgestellt. Was kann ich tun?
Wir digitalisieren Ihre Post stets tagesaktuell, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Eingang bei uns. Die Gründe für eine verspätete Bereitstellung liegen in der Regel in der Zustellung durch das jeweilige Postunternehmen. Hierfür kann es ...