Was ist mit handschriftlicher Post und Postkarten?
Selbstverständlich digitalisieren wir auch handschriftliche Post und Postkarten für Sie. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Texterkennung bei Handschriften nicht so exakt wie bei gedruckter Post arbeiten kann. Dies bedeutet, dass in Ihrem CAYA-Account die Betreffzeile und der Absender ggf. nicht wie gewohnt angegeben werden können.
Bei handschriftlicher Post kann es auch zu leichten Verzögerungen bei der digitalen Zustellung kommen. Die automatische bzw. maschinelle Weiterleitung ist bei der Deutschen Post nicht möglich und muss manuell erfolgen, wodurch sich auch die Verarbeitung bei uns verzögern kann.
Related Articles
Unterschiede zwischen Nachsendeaufträgen der Deutschen Post und alternativen Zustelldienstleistern
In Deutschland gibt es verschiedene Postdienstleister. Neben der Deutschen Post bieten auch alternative Anbieter wie PIN AG, Citypost oder regionale Zustelldienste Postweiterleitungen an. Dabei gibt es Unterschiede in der Abdeckung und den ...
Was passiert mit Post, die nicht gescannt werden kann?
Wir digitalisieren sämtliche Post, die bei uns eintrifft. Dies beinhaltet neben normalen Briefen und üblicher Eingangspost beispielsweise auch Einschreiben. Folgende Post kann nicht oder nur mit Einschränkungen digitalisiert werden: Post, die wir ...
Beispiel für die Weiterleitung von Post über einen Nachsendeauftrag mit Adresszusatz c/o
Ein Nachsendeauftrag kann auch mit dem Adresszusatz "c/o" eingerichtet werden, um Post an eine bestimmte Person oder Organisation weiterzuleiten, die nicht der direkte Empfänger ist. Dies ist insbesondere dann nützlich, wenn Post an eine Firma oder ...
Was ist ein Nachsendeauftrag?
Ein Nachsendeauftrag ist ein Service von Postdienstleistern wie der Deutschen Post oder der PIN Mail AG, der dazu dient, Ihre Briefe von einer bestehenden Adresse an eine neue Adresse weiterzuleiten. Dies ist besonders nützlich bei einem Umzug, einer ...
Was passiert mit TAN-Briefen, Bank- und Kreditkarten?
TAN-Briefe, Bank- und Kreditkarten werden häufig als Briefe verschickt und dadurch vom Nachsendeauftrag erfasst. Allerdings kann es sein, dass Banken ihre Zusendungen in einigen Fällen mit einer sogenannten Vorausverfügung versehen. Diese Briefe ...