Was bedeutet OCR (Texterkennung)?
OCR bedeutet Optical Character Recognition (Optische Zeichenerkennung).
Dieser Prozess wird häufig auch als Texterkennung bezeichnet. Diese Technologie erlaubt die Erkennung einzelner Schriftzeichen, wodurch Ihre digitalen Briefe durchsuchbar werden.
Grob funktioniert der Prozess so:
- Das Programm analysiert die Struktur des Dokuments. Dabei unterteilt es die Seite in die verschiedenen Elemente (z.B. Absender, Hauptteil, Betreffzeile)
- Danach werden die einzelnen Textzeilen in Wörter und weiter in die einzelnen Buchstaben getrennt
- Sobald das Programm die einzelnen Buchstaben erkannt hat, werden diese mit einer Reihe von Mustern verglichen, sodass der bestimmte Buchstabe definiert werden kann.
- Die Erkenntnisse werden wieder zusammengesetzt und der Text ist für die smarte Volltextsuche durchsuchbar.
Related Articles
Sind die digitalen Dokumente durchsuchbar?
Durch unser Texterkennungsprogramm (Was bedeutet OCR (Texterkennung)?) ist es Ihnen ermöglicht, Ihre Briefe ganz einfach zu durchsuchen. Gehen Sie hierfür einfach auf das Lupensymbol in der Navigationsleiste des geöffneten Dokuments und geben Sie das ...
Was bedeutet die manuelle Ergänzung der Kundennummer?
Wenn Ihre Briefe bei uns im Scancenter ankommen, ordnen wir diese anhand Ihrer Kundennummer zu. Diese ist Teil Ihrer Postboxadresse (Wo finde ich meine Kundennummer?). Falls Ihre Kundennummer nicht auf dem Umschlag zu finden ist, können wir Ihre Post ...
Was ist mit handschriftlicher Post und Postkarten?
Selbstverständlich digitalisieren wir auch handschriftliche Post und Postkarten für Sie. Hierbei gilt es zu beachten, dass die Texterkennung bei Handschriften nicht so exakt wie bei gedruckter Post arbeiten kann. Dies bedeutet, dass in Ihrem ...
Was passiert mit meinen Briefen, wenn ich Caya nutze?
Nachdem Ihre Dokumente von uns digitalisiert und Ihnen online zur Verfügung gestellt wurden, werden diese zunächst in unserem Kurzzeitarchiv gelagert. Das bedeutet eine Lagerung von drei Monaten für alle Tarife. Sie haben zu jedem Zeitpunkt die ...
Beispiel für die Weiterleitung von geschäftlicher und privater Post an der selben Anschrift
Ein Kunde erhält an seiner Anschrift sowohl seine private als auch geschäftliche Post die er zu Caya über Nachsendeaufträge weiterleiten möchte. Die Briefe sind adressiert an die folgenden vier Empfänger bzw. Namensvarianten: Max Mustermann ...